Die BONN

Die BONN

Die BONN (A1413) ist das größte Schiff der deutschen Marine. Sie ist ein Einsatzgruppenversorger der Klasse 702 - auch Berlin-Klasse genannt. Sie ist das dritte und zuletzt gebaute Schiff dieser Klasse. Die Taufe erfolgte am 17. April 2012 auf dem Gelände der Emder Werft und am 13. September 2013 wurde sie in Wilhelmshaven am Bontekai in Dienst gestellt. Sie dient hauptsächlich der Versorgung in Verbänden und hat außer zur Selbstverteidigung keine eigene Bewaffnung an Bord. Ihr Heimathafen ist Wilhelmshaven.

Die Schiffseite EGV-BONN reflektiert die Sonne

Die aktuelle Position der BONN

Die EGV-BONN am Hafen

Irini: Einsatz für den Frieden

Der Hauptauftrag des Einsatzgruppenversorgers „Bonn“ im Mittelmeer ist es, das Waffenembargo der Vereinten Nationen gegen Libyen durchzusetzen. Weitere Aufgaben sind das Sammeln von Informationen über den illegalen Export von Erdölprodukten und das Verhindern von Schleuseraktivitäten. Dazu stehen der „Bonn“ eine Vielzahl von Mitteln zur Verfügung.

Der Einsatzgruppenversorger Bonn – in 60 Sekunden

Timeline EGV BONN